
Informationen zum Zeitschriften-Abonnement der F.A.Z. Quarterly
Das F.A.Z. Quarterly Magazin mit dem Slogan "Hochglanz mit Tiefgang" widmet sich mit sorgfältig recherchierten Berichten den Themen Mode, Technik, Wirtschaft und Kultur sowie dem aktuellem Weltgeschehen. Die Ausgaben richten sich vornehmlich an Menschen, die aktiv und vorausschauend in Leben und Beruf stehen.
Welche Themen behandelt das F.A.Z. Quarterly Magazin?
Das FAZ Quarterly Magazin gibt Denkanstöße für die Welt von morgen und befasst sich mit häufig gestellten Fragen. Der klugen und überraschenden Beantwortung derer haben sich qualifizierte Journalisten sowie kluge Köpfe angenommen, die sich unterschiedlichsten Themengebieten der Zukunft widmen. So werden in dem Heft mit aufwendigen Fotostrecken, Reportagen, Interviews und Analysen von Kultur über Technik bis zur Wirtschaft alles beleuchtet, was vorausschauende Leser interessiert. Ein jeweiliger Schwerpunkt wird in jedem F.A.Z. Quarterly Magazin so aus verschiedenen Perspektiven tiefgehend und intensiv diskutiert. Die Zielgruppe der Frankfurter Allgemeine Quarterly Zeitschrift besteht unter anderem aus Jungunternehmern, Kreativen, Kulturmanagern oder Nachwuchswissenschaftlern, die neugierig auf den Fortschritt in der Welt sind und die Zukunft hinterfragen. Folgende andere Titelgeschichten fanden die Leser beispielsweise in den vergangenen Ausgaben der Allgemeine Zeitung Quarterly:
- Facebook zerschlagen, Google entmachen! Und dann?
- Städtebau: Setzt neue Wohnungen doch auf die Dächer!
- Tourismus: Sind Ferien noch zeitgemäß? Pro & Contra
- Style: Sollen sich alle Männer wie Frauen schminken?
Wie sind die Ausgaben FAZ Quarterly gestaltet?
Die Zeitschrift Frankfurter Allgemeine Quarterly ist ein Hochglanzmagazin mit einem dementsprechend wertigem Druck und Layout. Stilsichere und visuelle Opulenz im Design sowie geschmackssichere Typographie sorgen dafür, dass jedes Heft optisch heraussticht und einen Sammlerwert erhält. Am Design der Ausgaben sind erstklassige Fotografen sowie richtungsweisende Designer beteiligt, die für aufsehenerregende Bildstrecken und außergewöhnliches Layout sorgen. Demnach entspricht das progressive und bildstarke Design dem Inhalt des Frankfurter Allgemeine Quarterly Hefts.
Wie erhält man ein F.A.Z. Quarterly Abo?
Wer das Hochglanzmagazin vierteljährlich zugeschickt bekommen möchte, findet oben auf dieser Seite die derzeitigen Angebote für ein F.A.Z. Quarterly Abonnement, geführt bei verschiedenen Anbietern. Einige Modelle können Prämien oder lohnenswerte Rabatte aufweisen und sich in der Laufzeit unterscheiden. Nachdem man sich für ein FAZ Quarterly Abo entschieden hat, erfolgt die Weiterleitung zum Anbieter, der über die Vertragskonditionen detailliert informiert, darunter die Kündigungs-, Zahlungs- und Lieferoptionen und wann das Abonnement startet. Darüber hinaus informiert der Anbieter darüber, wann die erste Ausgabe des Frankfurter Allgemeine Zeitung Quarterly Abos zugestellt wird. Weiterhin erhält man auf der Webseite des Anbieters zusätzliche Infos über mögliche Prämien, die man beim Abschluss des F.A.Z. Quarterly Abonnements erhält.
Wer ist der Verlag Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH?
Das F.A.Z. Quarterly Magazin wird von der Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH mit Sitz in Frankfurt am Main herausgegeben. Zu über 90 Prozent befindet sich dieser Verlag im Besitz der gemeinnützigen Fazit-Stiftung. Neben der Fachzeitschrift FAZ Quarterly wird die Frankfurter Allgemeine Zeitung (FAZ) publiziert, die als viertwichtigstes Leitmedium in Deutschland eingestuft wird. Die Zeitung verfügt über ein weltweites Auslandskorrespondentennetz und gilt als bürgerlich-konservatives Medium, dementsprechend ist auch das F.A.Z. Quarterly Magazin in etwa ausgerichtet. Weitere Titel im Portfolio des Verlagshauses sind die Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung und die Frankfurter Allgemeine Woche.
Die Zeitschrift Frankfurter Allgemeine Quarterly online
Auf der Webseite des F.A.Z. Quarterly Magazins kann man einen detaillierten Blick in die jeweils aktuelle Zeitung werfen, sich jedoch auch ausführlich über die Inhalte vergangener Publikationen informieren. Darüber hinaus ist die Redaktion des Wissensmagazins Frankfurter Allgemeine Zeitung Quarterly auf Facebook, Twitter und Instagram vertreten.