
Informationen zum Zeitschriften-Abonnement der DBZ Deutsche Briefmarken-Zeitung
Die Zeitschrift DBZ Deutsche Briefmarken-Zeitung ist das Heft für alle leidenschaftlichen Briefmarkensammler und bietet faszinierende historische Hintergründe über die Sammlerstücke, Sonder- und Fehldrucke sowie Wissenswertes zum Erwerb der Marken.
Über die Themen der Ausgaben DBZ
Die DBZ Deutsche Briefmarken-Zeitung Zeitschrift ist ein 70 Seiten starkes Special-Interest Magazin für Briefmarkensammler. Das Heft ist bereits seit mehr als 90 Jahren auf dem Markt und erschien ursprünglich mit dem Namen "Deutsche Zeitung für Briefmarkenkunde". Das Magazin enthält abwechslungsreiche Berichte von renommierten Autoren zu seltenen Briefmarkensammlungen, einzigartigen Neuerscheinungen und neuesten Ereignissen aus der Szene. Auch aktuelle Marktinformationen und Verkaufsangebote finden ihren Weg in das Magazin Deutsche Briefmarkenzeitung. In der Rubrik Deutschland erfahren Leser Wissenswertes über den Briefmarken-Markt in Deutschland. Darunter fallen beispielsweise neue Marken, alte Klassiker sowie besondere Veranstaltungen und Events. Die Rubrik Europa und Übersee geht vor allem auf den internationalen Markt ein und ermöglicht somit einen guten Blick über den Tellerrand. Die Kategorien Markt und Marken sowie Messe Extra gehen dabei gezielt auf einzelne Bereiche der Philatelie ein. So werden wertvolle Sammlerstücke eindrucksvoll porträtiert oder ganze Messen präsentiert. Der Marktplatz dient hingegen als praktische Kontaktmöglichkeit für Käufer und Verkäufer. In dem Abschnitt können Angebote inseriert oder Nachfragen gestellt werden. Zusammengefasst enthält jede Ausgabe folgende Rubriken:
- Deutschland
- Messe Extra
- Markt und Marken
- Leserservice Europa und Übersee
- DBZ-Marktplatz
Vergangene Ausgaben befassten sich bislang mit diesen Themen:
- Machtzentrum USA: Phliatellistischer Rundgang durch Washington D. C.
- Suche in der Südsee: Die Entdeckungen grosser Seefahrer
- Nummer zwei weltweit: 175 Jahre Postweg in der Schweiz
Das Design der DBZ Deutsche Briefmarkenzeitung
Das Magazin DBZ Deutsche Briefmarken-Zeitung ist geprägt durch strukturierte Inhalte und stilsicheres Design. Ein Großteil des Inhaltes machen Nahaufnahmen und Übersichten der Marken aus, die eindrucksvoll in Szene gesetzt wurden. Dafür wurden sie in der Nachbearbeitung grafisch überarbeitet, sodass vor allem erfahrene Sammler viel Freude an der Betrachtung der Aufnahmen haben werden. Auch die Materialauswahl und die Verarbeitung sind von besonders hoher Qualität.
Das halten Leser von der philatelistischen Zeitung
Die Briefmarken-Zeitung ist bei Briefmarkensammlern äußerst begehrt und erfreut sich großer Popularität. Vor allem die umfangreiche Übersicht der Briefmarken und die strukturierte Präsentation sind kennzeichnend für das Magazin und werden von ihrer Leserschaft positiv hervorgehoben.
Wie man das DBZ Deutsche Briefmarken-Zeitung Abo abschließt
Im Abstand von jeweils zwei Wochen erscheint die neue Ausgabe der Briefmarken-Zeitung. Leser erhalten mit einem DBZ Deutsche Briefmarken-Zeitung Abonnement die neuesten Hefte stets pünktlich zum Erscheinungstermin nach Hause geliefert. Um die Fachzeitschrift zu abonnieren, sucht man sich zunächst ein Angebot für das Deutsche Briefmarkenzeitung Abonnement oben auf dieser Seite aus. Die Modelle unterscheiden sich nicht nur hinsichtlich des Preises sondern auch in der Laufzeit und Prämien. Nachdem man sich für ein DBZ Deutsche Briefmarken-Zeitung Abo entschieden hat, gelangt man nach der Auswahl des Angebots automatisch auf die weiterführende Seite des jeweiligen Anbieters, die weitere Informationen zur Lieferung, Zahlungsweise und Kündigung des Abonnements bereit hält.
Wissenswertes über den Verlag hinter der Briefmarkenzeitung
Die Deutsche Briefmarken-Zeitung Zeitschrift wird von der M. & H. Schaper Philatelie-Verlag GmbH publiziert. Pro Ausgabe der Fachzeitschrift werden zudem etwa 10.000 Exemplare verkauft. Vertrieben wird die Zeitung vorwiegend in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Das Verlagshaus hat seinen Sitz in Alfeld fokussiert sich komplett auf das Gebiet Philatelie, weshalb sich keine weiteren Zeitschriften im Produktportfolio des Verlags befinden.
Wo man die DBZ Deutsche Briefmarken-Zeitung online findet
Das Heft DBZ Deutsche Briefmarken-Zeitung verfügt über eine umfangreiche Internetpräsenz. Dort erhalten Interessierte jederzeit zusätzliche Informationen zu der Zeitung. Dazu zählen die Inhalte der neuesten Ausgabe, anstehende Termine, wie Messen oder Ausstellungen sowie ein Online-Shop, in dem ältere Hefte der Briefmarkenzeitung bestellt werden können. Außerdem haben Leser die Möglichkeit einen Newsletter sowie einen RSS-Feed zu abonnieren und so immer auf neusten Stand zu bleiben. Weitere Auftritte der Fachzeitung sind Twitter, Facebook, Google+ und Pinterest.