Bitte beachten Sie, dass Sie scheinbar einen Werbeblocker benutzen
Bitte beachten Sie, dass Sie scheinbar einen Werbeblocker benutzen. Da Werbeblocker auch die Übermittlung der Teilnahmebestätigung für zusätzliche Prämien blockieren, möchten wir Sie bitten für die Dauer der Bestellung Ihren Werbeblocker komplett zu deaktivieren, nur Abo24 als Ausnahme hinzufügen genügt leider nicht. Vielen Dank!
automotiveIT Abo

automotiveIT Abo mit Prämie

Das automotiveIT Magazin gilt als eine branchenführende Zeitschrift, die den Bereich der IT in der Automobilindustrie abdeckt und sich dabei auf autonome Mobilität, globale... mehr lesen
automotiveIT Abo
5,0 Sterne bei 1 unverifizierten Bewertungen:
Erscheinung: 8 x jährlich
Das automotiveIT Magazin gilt als eine branchenführende Zeitschrift, die den Bereich der IT in der Automobilindustrie abdeckt und sich dabei... mehr lesen
Leider haben wir zurzeit keine Angebote für diese Zeitschrift!


Sind Sie Anbieter der Zeitschrift, Verlag oder WBZler? Kontaktieren Sie uns gerne unter kooperation(a)abo24.de

Informationen zum Zeitschriften-Abonnement der automotiveIT

Das automotiveIT Magazin gilt als eine branchenführende Zeitschrift, die den Bereich der IT in der Automobilindustrie abdeckt und sich dabei auf autonome Mobilität, globale Herausforderungen der digitalen Transformation, Industrie, Management- und Businessaspekte konzentriert.

Die Auszeichnungen des Fachblatts

Das Industriemagazin wurde im Laufe der rund 10 Jahre seit Erstveröffentlichung mit zahlreichen Preisen und Auszeichnungen geehrt: Der Bayerische Printmedienpreis, sowie die zweifache Nominierung zum Fachmedium des Jahres oder der Sieger des Preises der Deutschen Fachpresse in der Kategorie IT/Telekommunikation sprechen für sich. 

Die Inhalte der Zeitschrift

Das Fachmagazin richtet sich an das IT-Projektmanagement, an Mitarbeiter im C-Level, an branchenkundige Fachkräfte und an andere Verantwortliche an der Schnittstelle zwischen IT-Technologien und Automobilindustrie. Jede Ausgabe der automotive IT Zeitschrift setzt dabei einen bestimmten Schwerpunkt, der intensiv von der fachkundigen Redaktion aufgearbeitet wird. Die Reichweite der im automotive IT Heft behandelten Themen ist umfangreich und neben den spezifischen Aspekten für die IT-Technologie in der Autobranche sind auch Strategietipps, Zukunfts-Trends, futuristische Start-Ups und Interviews mit Top-Managern der Branche darin zu finden. So fanden sich in den vergangenen Fachblättern diese Schwerpunkte:

  • White Color Jobs: Die Digitalisierung verändert tradierte Arbeitsmodelle
  • IT-Security: Schutzschild für vernetzte Autos
  • Neue Mobilitätsdienste: Car Sharing, Ride Sharing & Co

Zur Gestaltung der automotiveIT Zeitschrift

Das mit 17,6 x 25,8 cm große automotiveIT Fachmagazin ist in einem minimalistischen Stil gehalten. Der Text ist deutlich von den farbigen Bildern getrennt. Diese puristische Gestaltung ist der technikorientierten Leserschaft geschuldet, die viel Wert auf einen klaren Aufbau, einfachen Stil legt und somit zum Weiterlesen motiviert wird.

Das individuelle automotiveIT Abo

Ein automotive IT Abo ist die richtige Wahl, um kein neues Heft zu versäumen. Das Fachmagazin wird mit einem automotive IT Abo regelmäßig nach Hause bzw. in die Firma geliefert, sodass sich Leser ohne Umwege in die komplexe Welt der Automobilindustrie stürzen können. Oben auf dieser Seite stehen Interessierten zahlreiche Optionen für Abo offen. Diese unterscheiden sich hinsichtlich der Abonnement-Bedingungen wie der Auflagen, wenn es um die Kündigung vom automotive IT Abos geht oder um die angebotenen Prämien. Sobald sich zukünftige Leser für ein bestimmtes automotive IT Abo entschieden haben, führt ein Mausklick auf das jeweilige Angebot direkt auf die Webseite des Anbieteres. Dort kann man sich nicht nur die Einzelheiten zum ausgesuchten automotiveIT Abo durchlesen, sondern dieses auch abschließen und sich auf die erste Abo-Ausgabe der Fachzeitschrift freuen.

Das verantwortliche Unternehmen Media Manufaktur GmbH 

Die Media-Manufaktur GmbH hat ihren Sitz in Pattensen und wurde 2009 ins Leben gerufen. Schon im Februar 2009 erschien die erste Ausgabe des Industriemagazins, dessen Auflage 10.000 Exemplare beträgt. Die Schwesterzeitschrift carIT, die die Kommunikations- und Informationstechnik im Fahrzeug thematisiert, erschien im November 2010. Die Media Manufaktur konzentriert sich auf die Herausgabe von Fachmedien, wie der Automobil-Produktion oder der business impact. Zusätzlich zur Fachzeitschrift automotive IT veröffentlicht der Verlag Sammelbände und Bücher unter derselben Marke sowie das Heft carIT. Das Verlagshaus hinter der automotive IT Magazin organisiert zudem seit 2014 jährlich Veranstaltungen wie die automotive production summit, Foren wie das automotiveIT Forum Produktion & Logistik, den carIT Kongress und den automotiveIT Kongress, der den größten Technologiekongress auf der hannoverischen CeBit darstellt. Im selben Jahr richtete dieser auch den automotive IT International Congress in London mit Teilnehmern aus vielen europäischen Staaten aus.

Das Heft automotive IT online

Die Redaktion der automotiveIT Fachzeitschrift betreibt einen fundierten und informativen Webauftritt. Auf diesem werden Besucher jederzeit auf dem Laufenden über neueste brancheninterne Neuigkeiten gehalten. Exklusive Interviews, ein Marktplatz, ein Job-Portal, vielseitige Rubriken und die ausführliche Behandlung von Top-Themen bilden eine nützliche Ergänzung zum automotive IT Heft. In der Mediathek sind zahlreiche Vorträge zu fachlichen Themen, die auf den automotive IT-Kongressen aufgezeichnet worden sind, verfügbar.

Ähnliche Zeitschriften

Der Schutz personenbezogener Daten ist uns wichtig: Wir stellen daher nicht sicher, dass die veröffentlichten Bewertungen auf unserer Seite und Shopvote von solchen Verbrauchern stammen, die die Waren oder Dienstleistungen tatsächlich genutzt oder erworben haben.