Bitte beachten Sie, dass Sie scheinbar einen Werbeblocker benutzen
Bitte beachten Sie, dass Sie scheinbar einen Werbeblocker benutzen. Da Werbeblocker auch die Übermittlung der Teilnahmebestätigung für zusätzliche Prämien blockieren, möchten wir Sie bitten für die Dauer der Bestellung Ihren Werbeblocker komplett zu deaktivieren, nur Abo24 als Ausnahme hinzufügen genügt leider nicht. Vielen Dank!
Agora42 Abo

Agora42 Abo mit Prämie

Bei dem Agora42 Magazin handelt es sich um eine philosophische Wirtschaftszeitschrift, welche mit Interviews, Hintergrundwissen und Kolumnen zum Nachdenken anregt. Dabei setzt... mehr lesen
Agora42 Abo
3,7 Sterne bei 18 unverifizierten Bewertungen:
Erscheinung: 4 x jährlich
Einzelpreis: 11,80 €
Bei dem Agora42 Magazin handelt es sich um eine philosophische Wirtschaftszeitschrift, welche mit Interviews, Hintergrundwissen und Kolumnen... mehr lesen

Informationen zum Zeitschriften-Abonnement der Agora42

Bei dem Agora42 Magazin handelt es sich um eine philosophische Wirtschaftszeitschrift, welche mit Interviews, Hintergrundwissen und Kolumnen zum Nachdenken anregt. Dabei setzt sich das Heft mit gesellschaftlichen und ökonomischen Themen wie Freiheit, Gerechtigkeit, Wohlstand und Wachstum auseinander.

Die Welt der Wirtschaft aus einem anderen Blickwinkel 

Die Gründer des Agora 42 philosophischen Wirtschaftsmagazin um den Philosophen Richard David Precht haben seit Markteinführung darauf geachtet, den Lesern das marktwirtschaftliche System aus einer neuen Perspektive näherzubringen. Statt sich in den Details von Geschäftsberichten zu verirren, werden grundsätzliche Fragen gestellt und erläutert. Jede einzelne Ausgabe widmet sich dabei einem bestimmten Thema, das oft einen Bezug zu aktuellen Entwicklungen hat. 

Agora42 Inhalt und Themen 

Typisch für die Cover des Agora42 Magazin ist deren Schlichtheit sowie der Verzicht auf grelle Farben. Ob Zufall oder nicht, auf diese Weise zeigt die Zeitschrift, dass sie mehr zum Nachdenken anregen als mit reißerischen Überschriften punkten möchte. Sehr bekannte Ausgaben der Vergangenheit beschäftigten sich unter anderem mit den Themen "Digitalisierung", "Innovation" und "Veränderung". Die Redaktion versucht in jedem Heft aufs neue, scheinbar widersprüchliche wirtschaftliche und philosophische Fragen miteinander in Einklang zu bringen. So setzen sich die Ausgaben regelmäßig mit den Themen Freiheit, Wohlstand, Gerechtigkeit, Wachstum, Nachhaltigkeit, Wissen und Arbeit. In der Wirtschaftszeitschrift waren unter anderem bereits Artikel von folgenden Autoren zu finden: Dieter Schnaas, Werner Goldschmitdt, Peter Finke, Bettina Gaus, Annette Heuser und Gisela Notz.

Lesermeinung zur Agora42 Zeitschrift

Gelesen wird das Magazin vor allem von Menschen aus der oberen Mittel- oder Oberschicht, die sich Fragen bezüglich der Vereinbarkeit von Marktwirtschaft und Gerechtigkeit stellen. Sie schätzen an der Zeitschrift, dass bestehende Vorurteile hinterfragt und möglicherweise auf neue Art beantwortet werden.

Agora 42 Partner und Referenzen 

Das Agora42 Heft wird von mehreren renommierten Institutionen gezielt unterstützt. Die zwei bekanntesten davon sind sicherlich die Thales-Akademie für Wirtschaft und Philosophie und das Weltethos-Institut. Da sich letzteres vor allem mit dem Konfliktpotential zwischen Globalisierung und Ethik befasst, war eine inhaltliche Nähe zu den Themen der Agora42 von Beginn an gegeben. Hervorgehoben werden sollte an dieser Stelle auch die Zusammenarbeit mit Claudia Träger, welche entscheidend an der Entwicklung neuer Formate, darunter auch der Paradox-Konferenz, beteiligt war und ist. Bei diesem Zusammentreffen von freien Geistern aus Wirtschaft und Gesellschaft konnten spannende neue Ansätze kennengelernt werden.

Was man über ein Agora42 Abo wissen sollte

Bei dem philosophischen Wirtschaftsmagazin Agora42 handelt es sich um einen Nischentitel, welcher nur selten am Kiosk anzutreffen ist. So haben viele Leser lediglich die Option, die Hefte alle drei Monate online zu bestellen oder im aufgeräumen Zeitschriftenfachhandel anzutreffen. Ein Agora42 Abo sorgt zukünftig dafür, dass die aktuelle Ausgabe bequem mit der Post zugeschickt wird. So verpasst man kein neues Heft mehr und bleibt über aktuelle Diskussionen und Fragen in der Wirtschaft und Philosophie auf dem Laufenden. Der Agora42 Abo-Preisvergleich zeigt Interessenten auf, wo man aktuell ein günstiges Abonnement mit Rabatten oder Prämien wie Universal-Gutscheinen und Schecks erhalten kann. Die Optionen unterscheiden sich in der Grundlaufzeit, bei der Kündigung und Zahlungsabwicklung. Nähere Informationen hierzu erfährt man bei dem jeweiligen Abo-Anbieter.

  1. Zunächst klickt man auf eines der Agora42 Abo-Angebote.
  2. Nun wird man zum Händler weitergeleitet. In der Bestellstrecke erhält man wesentliche Informationen zu den Agora 42 Abo-Bedingungen (Mindestlaufzeit, Lieferbeginn, Kündigung, Bezahlung etc.).
  3. Hat man das Online-Formular vollständig ausgefüllt, schickt man die Bestellung verbindlich ab. Der Partner versendet daraufhin eine schriftliche Bestätigung.

Der Verlag hinter Agora42

Die Herausgeber des Magazins, Wolfram Bernhardt, Louis Klein, Richard David Precht und Birger P. Priddat, stellen immer wieder die Tatsache heraus, dass dieses in Eigenverlag vertrieben wird. Auf diese Weise soll verdeutlicht werden, dass jede Menge Herzblut in den Reportagen steckt und sich deren Inhalt nicht alleine danach richtet, womit am meisten Geld verdient werden kann. Um die Zeitschrift erstmals in den Handel zu bringen, wurde extra die agora42 Verlagsgesellschaft mbH gegründet, die ihren Hauptsitz wie die Redaktion in der baden-württembergischen Landeshauptstadt hat. 

Die Agora42 online erleben 

Wer seinen Wissensdurst auch außerhalb des Erscheinungszeitraums stillen möchte, kann dies beispielsweise über die Webseite und den Blog der Agora42 Zeitschrift machen. Das ist jedoch noch nicht alles: Auch in den sozialen Medien zeigt sich die Redaktion aus Stuttgart äußerst aktiv. So können zum Beispiel über den Facebook- und Twitter-Account Einblicke in den Redaktions-Alltag gewonnen werden, auch werden hier Hintergrundberichte zu den Titel-Geschichten geliefert.

Ähnliche Zeitschriften

Der Schutz personenbezogener Daten ist uns wichtig: Wir stellen daher nicht sicher, dass die veröffentlichten Bewertungen auf unserer Seite und Shopvote von solchen Verbrauchern stammen, die die Waren oder Dienstleistungen tatsächlich genutzt oder erworben haben.