Bitte beachten Sie, dass Sie scheinbar einen Werbeblocker benutzen
Bitte beachten Sie, dass Sie scheinbar einen Werbeblocker benutzen. Da Werbeblocker auch die Übermittlung der Teilnahmebestätigung für zusätzliche Prämien blockieren, möchten wir Sie bitten für die Dauer der Bestellung Ihren Werbeblocker komplett zu deaktivieren, nur Abo24 als Ausnahme hinzufügen genügt leider nicht. Vielen Dank!
Aero International Abo

Aero International Abo mit Prämie

Das deutschsprachige Aero International Magazin befasst sich mit aktuellen Themen und Wissenswertem rund um die zivile Luftfahrt. Spannende Hintergrundgeschichten und Interviews... mehr lesen
Aero International Abo
3,4 Sterne bei 8 unverifizierten Bewertungen:
Erscheinung: monatlich
Einzelpreis: 7,50 €
Das deutschsprachige Aero International Magazin befasst sich mit aktuellen Themen und Wissenswertem rund um die zivile Luftfahrt. Spannende Hintergrundgeschichten... mehr lesen

Aero International Abo Preisvergleich

  • Alle einblenden
  • Prämienabo
  • Jahresabo
  • Halbjahresabo
  • Miniabo
  • Geschenkabo
  • Epaper
Anbieter
Preis
Scheckprämie
Gutscheinprämie

Archiv der Einzelhefte als ePaper



Informationen zum Zeitschriften-Abonnement der Aero International

Das deutschsprachige Aero International Magazin befasst sich mit aktuellen Themen und Wissenswertem rund um die zivile Luftfahrt. Spannende Hintergrundgeschichten und Interviews mit Luftfahrtexperten treffen auf Porträts von Flughafen und Airlines.

Aero International – Nur selber fliegen ist schöner

Die Aero International Zeitschrift gibt es seit dem Jahr 1993, anfänglich gehörte das Magazin zum Münchner AJV Verlag. Im Jahr 1996 wechselte Aero International zum Hamburger Top Special Verlag, einer Tochter der Axel Springer AG, die sich heute Jahr Top Special nennt. Seit 2011 hat das Magazin auch einen Online-Auftritt, in dem neben ausgewählten Magazin-Inhalten auch News aus der Branche, Events und Seminare angekündigt werden.

Aero International: Heftinhalt und Schwerpunkte

News über Airlines und Airports, historische und aktuelle Hintergrundberichte und auch verwandte Themen über Reisen, Flugsimulation und mehr: Das sind die Themen von dem Heft Aero International. Die Redaktion besteht aus Experten, die sich in ihren Fachthemen genau auskennen. Die Rubrik Airline liefert Hintergründe zu allen Fluggesellschaften der Welt mit Rankings und geschichtlichen Fakten. Hinzu kommen News zu aktuellen Ereignissen und Entwicklungen an deutschen und internationalen Flughäfen. Abgerundet wird das Heft durch historisches Wisssen – vom ersten Fluggerät bis hin zum Zeppelin – sowie durch Experteninterviews rund um Industrie und Technik mit spannenden Reportagen aus der Flugzeugproduktion. Die Zeitschrift Aero International richtet sich damit vor allem an Flugzeug-Fans, Reiselustige und auch Branchenkenner. Das Inhaltsverzeichnis der AeroInternatioal Zeitschrift weist folgende Rubriken auf:

  • Airline
  • Airport
  • Industrie und Technik
  • Business Aviation
  • Galerie
  • Historie

In den älteren Ausgaben des Luftfahrtmagazins wurden bereits diese Themen behandelt:

  • Polaris. So kombiniert United First und Business Class.
  • Retro. Die kanadische Air Transat fliegt noch mit A310.
  • Das Tor für Touristen. Yanon Airport in Myanmar.
  • Azoren. Wie die entlegenen Inseln per Luftfahrt verbunden sind.

Wie ist das Flugzeug-Magazin aufgebaut?

Die Themen im Magazin werden zum Teil unterhaltsam, zum Teil lehrreich aufbereitet – und sind immer spannend zu lesen. Selbst Experten erfahren hier noch neues. So beschäftigt sich Aero International etwa regelmäßig mit dem Airline-Ranking der besten 25 Fluggesellschaften der Welt, stellt Flughäfen vor, wie beispielsweise den neuen Airport in Rio de Janeiro. Berichte über Messen, wie die Paris Air Show, und Reportagen in Flugzeugwerken wie etwa bei Airbus in Hamburg, runden die aktuelle Berichterstattung ab. Auch historisches ist Bestandteil der Zeitschrift. Dann geht es zum Beispiel um die Geschichte der Zeppeline, die einst Amerika und Europa auf dem Luftweg verbanden. Reiselustige dürften die Reportagen über die schönsten Flecken der Erde interessieren – die zum Teil nur mit kleinen Propeller-Maschinen angeflogen werden können, wie etwa Bird Island auf den Seychellen.

Was kostet ein Aero International Abo und wo kann man es bestellen?

News aus der zivilen Luftfahrt, Gespräche mit Experten und fundiertes Wissen rund um Flugzeugtechnik: Flugzeug-Fans, Mitarbeiter und jene, die sich für die Branche interessieren, können sich die aktuellen Ausgaben des Flugzeugmagazins regelmäßig mi Abo mit der Post zuschicken lassen. Ein Aero International Abo sorgt dafür, dass man nicht mehr der Gefahr am Kiosk hin läuft, dass das neue Heft schon vergriffen ist. Zudem kann man sich den Gang zum Zeitschriftenhandel sparen und für attraktive Rabatte oder hohe Prämien, wie BestChoice- und Tchibo-Gutscheine oder Schecks entscheiden. Wirft man einen Blick in den Preisvergleich oben auf dieser Seite, spart man sich eine lange Suche nach den derzeit besten Angeboten für ein Aero International Prämienabo, Jahresabo oder Miniabo im Internet. Die dort aufgelisteten Modelle für ein AeroInternational Abo variieren in der Mindestbezugszeit, Kündigungsfrist und Laufzeit. Möchte man zu einem bestimmten Aero International Abo-Modell nähere Infos einholen, so geht man wie folgt vor:

  1. Damit man zum Händler gelangt, klickt man zunächst die gewünschte Option in dem Preisvergleich an.
  2. Nach der Auswahl werden Leser automatisch zur Bestellstrecke des Händlers weitergeleitet, wo Informationen zur Zahlung, Lieferung, Kündigung und Prämie bereit stehen.
  3. Ist man mit den Vertragskonditionen des ausgesuchten Aero International Abo einverstanden, füllt man das Webformular bei dem Partner aus und schließt das Abonnemnet dort verbindlich ab.

Der Jahr Top Special Verlag hinter AeroInternational

Der Verlag gehört zur Springer-Gruppe und beschäftigt sich „mit den schönsten Seiten des Lebens“, wie er in seinem Slogan betont. Gegründet wurde der Jahr Tsv Verlag im Jahr 1971 durch Alexander Jahr. Das erste Magazin war der Blinker, eine Allround-Fachzeitschrift für Angler. Im Jahr 2000 fusionierte er mit dem Axel Springer Verlag. Neben Aero International erscheinen in dem Verlag weitere Special-Interest-Titel wie die AngelWoche, das FotoMagazin, Jäger Prima, Kutter & Küste, das Golf Magazin, Tauchen, Mein Pferd und viele mehr.

Wo kann man das Heft Aero-International online finden?

Neben der offiziellen Internetseite der Aero International Zeitschrift, welche nützliche Reisetipps liefert und aktuelle Stellenanzeigen in der Luftfahrt-Branche aufzeigt, pflegt die Redaktion Kanäle auf Facebook und Instagram.

Der Schutz personenbezogener Daten ist uns wichtig: Wir stellen daher nicht sicher, dass die veröffentlichten Bewertungen auf unserer Seite und Shopvote von solchen Verbrauchern stammen, die die Waren oder Dienstleistungen tatsächlich genutzt oder erworben haben.