Sonne und Beton
Entdecken Sie in unserem Preisvergleich die besten Angebote für "Sonne und Beton" von Felix Lobrecht als Hörbuch, eBook, Film oder Serie bequem im Abo.


Wähle deinen Titel:
Anbieter
Angebot
Weitere Infos
In Flatrate enthalten Ein Hörbuch pro Monat Keine Flatrate
Probeabo verfügbar
Monatlich Kündbar
In Flatrate enthalten Keine Flatrate
Probeabo verfügbar
Monatlich Kündbar
Für die angegeben Kriterien sind derzeit leider keine Angebote verfügbar.
Der Roman Sonne und Beton im Preisvergleich
In Sonne und Beton schildert Felix Lobrecht eindrucksvoll das Leben Jugendlicher im Berliner Stadtteil Neukölln. Die Geschichte spielt im Jahr 2003 und folgt vier Freunden, die zwischen Plattenbauten, Schulproblemen, Gewalt und Perspektivlosigkeit aufwachsen. Authentisch, rau und direkt erzählt, gibt der Roman einen schonungslosen Einblick in einen Alltag, der oft zwischen Hoffnung und Verzweiflung pendelt. Die Geschichte wurde 2023 erfolgreich verfilmt und trifft den Nerv vieler Leserinnen und Leser – realistisch, schmerzhaft und zugleich mit leisen Momenten voller Menschlichkeit. Ob als Printausgabe, eBook, Hörbuch oder Film – ein Preisvergleich lohnt sich für alle, die das Werk entdecken möchten.
Warum sich ein Abo für Sonne und Beton lohnt
Ein digitales Abo ist ideal, um Werke wie Sonne und Beton unkompliziert und preiswert zu erleben. Ob als Hörbuch auf dem Weg zur Arbeit, als eBook auf dem Tablet oder als Film auf dem Fernseher – ein Abo bietet maximale Flexibilität und Zugriff auf viele weitere Titel.
Die Vorzüge von Abos für Filme und Bücher
Ein Abo für eBooks, Filme, Hörbücher und Serien bringt einige praktische Vorteile mit sich:
-
Große Auswahl an aktuellen Romanen, Hörbüchern und Literaturverfilmungen
-
Preisersparnis im Vergleich zum Einzelkauf
-
Inhalte offline nutzbar – perfekt für unterwegs oder im Alltag
-
Zugriff über Smartphone, Tablet, E-Reader, Smart-TV oder Browser
-
Jederzeit kündbar – keine langfristige Bindung erforderlich
Ein Kostenbeispiel für das Sonne und Beton Hörbuch
Das Hörbuch zu Sonne und Beton, oft gelesen vom Autor selbst, bringt den Berliner Jargon und die Atmosphäre des Romans besonders authentisch rüber. Die Einzelpreise liegen häufig bei etwa 10,00 €. Mit einem Abo für etwa 8,00 € bis 10,00 € im Monat ist das Hörbuch meist günstiger verfügbar – inklusive Zugang zu weiteren Titeln.
Das ideale Abo-Modell finden
Testzeiträume nutzen: Viele Plattformen bieten eine kostenlose Probewoche oder einen Gratis-Monat an. So lässt sich das Angebot risikolos testen.
Abos mit kurzen Laufzeiten priorisieren: Ideal für alle, die flexibel bleiben wollen, ohne sich langfristig zu binden.
Wie sich die Inhalte im Abo nutzen lassen
Sonne und Beton ist über die Apps der Anbieter als eBook, Hörbuch oder Film abrufbar. Inhalte lassen sich auf Smartphones und Tablets streamen oder zum Offline-Gebrauch herunterladen. Auch Filme und Serien können heruntergeladen oder gestreamt werden – und sind zusätzlich auf Smart-TVs, Set-Top-Boxen, Streaming-Sticks oder über den Browser auf Laptop und PC nutzbar.
Ausgewählte eBook-Plattformen unterstützen bestimmte eBook-Reader-Modelle – Infos dazu gibt’s direkt auf den jeweiligen Anbieter-Websites.
Inhalt von Sonne und Beton
Berlin-Gropiusstadt, 2003: Die Freunde Lukas, Gino, Julius und Sanchez verbringen ihre Tage zwischen Schule, Stress und Langeweile. Um sich zu beweisen und Geld zu verdienen, geraten sie in immer riskantere Situationen – bis ein Einbruch in die Schule alles verändert. Felix Lobrecht erzählt mit viel Lokalkolorit, rohem Humor und großer Ehrlichkeit von einer Jugend im Brennpunkt, ohne zu beschönigen oder zu verurteilen.
Über den Autor
Felix Lobrecht ist Comedian, Podcaster und Autor. Mit Sonne und Beton gelang ihm ein viel beachtetes Debüt, das sich durch seinen direkten Ton und seine authentische Milieuschilderung auszeichnet. Geboren in Berlin, verarbeitet Lobrecht eigene Erfahrungen in seinem Werk und erreicht damit eine breite Zielgruppe – besonders junge Menschen, die sich in den Figuren wiederfinden. Die erfolgreiche Verfilmung untermauert den Stellenwert des Romans in der aktuellen Popkultur.