Frühstück bei Tiffany
Entdecken Sie in unserem Preisvergleich die besten Angebote für "Frühstück bei Tiffany" von Truman Capote als Hörbuch, eBook, Film oder Serie bequem im Abo.


Wähle deinen Titel:
Anbieter
Angebot
Weitere Infos
In Flatrate enthalten Keine Flatrate
Probeabo verfügbar
Monatlich Kündbar
Für die angegeben Kriterien sind derzeit leider keine Angebote verfügbar.
Die literarische Erzählung im Preisvergleich
Frühstück bei Tiffany von Truman Capote ist eine fein beobachtete Erzählung über Sehnsucht, Selbstinszenierung und gesellschaftliche Außenseiter im New York der 1940er-Jahre. Im Zentrum steht die ebenso faszinierende wie rätselhafte Holly Golightly – eine junge Frau, die sich zwischen Upper-Class-Glamour, unbeständiger Liebe und der Suche nach Identität bewegt. Erzählt wird die Geschichte aus der Perspektive eines namenlosen Schriftstellers, der Hollys Leben auf ungewöhnlich intime Weise begleitet. Wer die Erzählung als eBook, Hörbuch oder Film erleben möchte, kann über einen Preisvergleich das passende Angebot finden.
Warum sich ein Abo für das Werk lohnen kann
Ein digitales Abo ist eine praktische Möglichkeit, Klassiker der Weltliteratur wie Frühstück bei Tiffany flexibel und preisgünstig zu entdecken. Der Zugriff auf eine Vielzahl literarisch bedeutender Titel erfolgt ohne Einzelkauf und ist ideal für Liebhaber anspruchsvoller Prosa.
Was ein Abo darüber hinaus bietet
Neben der Kostenersparnis bieten viele Abonnementmodelle komfortable Nutzungsmöglichkeiten:
-
Monatlich kündbare Laufzeiten ohne langfristige Bindung
-
Deutlich günstiger als der Einzelkauf von Hörbüchern, Filmen oder eBooks
-
Zugriff auf Klassiker, Novellen, zeitlose Erzählungen und Literaturverfilmungen
-
Offline-Nutzung möglich – z. B. während Reisen oder in internetfreien Umgebungen
-
Fortlaufende Erweiterung der verfügbaren Titel durch Neuaufnahmen und Wiederveröffentlichungen
Kostenbeispiel für das Frühstück bei Tiffany eBook
Wer Bücher auch unterwegs genießen möchte, hat mit einem eBook Abo sein Lieblingsbuch immer auf dem Smartphone oder Tablet dabei. Das Frühstück bei Tiffany eBook kostet im Einzelkauf im Handel häufig 9,99 €. Mit einem eBook-Abo (zwischen 8,00 € und 12,00 € monatlich) lässt sich der Titel deutlich günstiger lesen – inklusive Zugang zu weiteren literarischen Werken.
Hinweise zur Abo-Auswahl
Testmöglichkeiten nutzen: Viele Plattformen bieten eine kostenlose Probephase zur unverbindlichen Nutzung.
Auf flexible Kündigung achten: Abos mit monatlicher Laufzeit sind empfehlenswert für Nutzer mit wechselndem Lese- und Hörverhalten.
So lassen sich die Titel im Abo abrufen
Frühstück bei Tiffany ist über die gängigen Anbieter-Apps abrufbar. Sowohl Hörbuch-, Film- als auch eBook-Versionen stehen zum Download bereit und können ohne Internetverbindung genutzt werden – etwa bei längeren Fahrten oder im Alltag. Die berühmte Filmadaption mit Audrey Hepburn ist zudem auf zahlreichen Smart TVs, Streaming-Sticks und Set-Top-Boxen abrufbar.
Viele Anbieter für eBook Abos ermöglichen zudem das Lesen auf unterstützten E-Readern. Genaue Informationen hierzu finden sich auf den jeweiligen Plattformen.
Inhalt von Frühstück bei Tiffany
Holly Golightly lebt allein in einem Apartment in Manhattan, verkehrt in der Gesellschaft reicher Männer und entzieht sich konsequent jeder festen Bindung. Hinter der Fassade aus Leichtigkeit und Charme verbergen sich jedoch Unsicherheit und eine Flucht vor der Vergangenheit. Der Erzähler, ein junger Schriftsteller im selben Wohnhaus, beobachtet Holly fasziniert und wird Zeuge ihres rastlosen, zugleich verletzlichen Lebens. Capotes Erzählung kombiniert subtile Gesellschaftsanalyse mit poetischer Sprache und einer unverwechselbaren weiblichen Hauptfigur.
Über den Autor
Truman Capote war ein US-amerikanischer Schriftsteller, bekannt für seine stilistisch brillanten Romane, Reportagen und Erzählungen. Mit Frühstück bei Tiffany gelang ihm ein literarischer Welterfolg, der durch die Verfilmung weltweite Aufmerksamkeit erhielt. Capotes Werk ist geprägt von psychologischer Tiefe, sprachlicher Präzision und der Fähigkeit, komplexe Figuren mit wenigen Worten lebendig werden zu lassen.