Gesundheits- & Ernährungsmagazine im Abo zum Tag der gesunden Ernährung
Am 7. März begehen wir den Tag der gesunden Ernährung – ein Aktionstag, der uns einmal mehr eine bewusste und nachhaltige Lebensweise vor Augen führt. Zu diesem Anlass haben wir die besten Angebote für Zeitschriftenabos aufgeführt, die sich mit gesunden Lebensmitteln, Sport und einer abwechslungsreichen Küche auseinandersetzen.
Warum begehen wir den Tag der gesunden Ernährung?
Der Aktionstag wurde im Jahr 1996 durch den Verband für Ernährung und Diätetik e.V. (VFED) ins Leben gerufen. Seit 2007 findet der Tag-der-gesunden-Ernährung regelmäßig statt. Der Verband für Ernährung und Diätetik e.V. möchte die Deutschen und Menschen in den deutschsprachigen Nachbarländern mit diversen Aktionen rund um das Thema auf eine ausgewogene Ernährung aufmerksam machen.
Eine gesunde Ernährung ist wichtig für Körper und Geist
Ernährung ist mehr als nur eine Aufnahme von Lebensmitteln. Sie ist gesundheitsfördernd und wirkt sich nicht nur positiv auf die Figur aus, sondern fördert auch das körperliche, psychische und soziale Wohlbefinden sowie die Stimmung. Zudem zeigt sich, was man isst, auch äußerlich: Nägel, Haare und Haut werden durch eine richtige Ernährung gestärkt und sehen gesünder aus. Durch eine bewusste Ernährung und ausreichend Bewegung fördert man darüber hinaus einen stabilen Blutdruck und leistet somit einen wichtigen Beitrag zu seiner Herzgesundheit.
Zeitschriften-Abos mit Prämien zum Tag-der-gesunden-Ernährung
Oftmals bringen Menschen eine gesunde Ernährung mit Diäten, also mit Hunger, strengen Regeln und Verzicht in Verbindung und befürchten, nur noch Obst und Gemüse essen zu müssen – doch das muss nicht sein. Viele Zeitschriften haben sich auf das wichtige Thema gesunde Ernährung und Gesundheit spezialisiert und zeigen, wie man gutes Essen einfach in den Alltag integrieren kann. Dabei liefern Magazin-Abos nicht nur regelmäßig saisonale Ideen für eine gesunde, abwechslungsreiche Küche nach Hause, sondern liefern auch wertvolles Wissen zu Obst, Gemüse und Kräutern sowie zu angesagten Lebensmitteln wie Superfoods. Ein Kochmagazin im Abo unterstützt Leser, die nach neuen Ideen in der Küche suchen, ihre Ernährung umstellen oder etwas Neues ausprobieren möchten. Mit einem Zeitschriftenabo bekommt man regelmäßig die neuesten Ausgabe der Zeitschrift zugeschickt – so läuft man nicht der Gefahr hin, dass das neue Heft im Kiosk bereits vergriffen ist. Zusätzlich besteht die Möglichkeit, hohe Prämien beim Abschluss eines Kochzeitschriften Abos zu erhalten. Dazu zählen zum Beispiel Amazon- oder Universalgutscheine und Schecks..
Abwechslung auf dem Teller mit beliebten Kochzeitschriften im Abo
Hobby-Köche und Einsteiger entdecken mit einem Abo der Magazine Lecker, Essen & Trinken oder Mein Buffet leckere Ideen für ein vollwertiges Frühstück, Low-Carb-Gerichte, leichte Salate oder deftige Eintöpfe. Dabei liefern die Zeitschriften auch berufstätigen Menschen oder jenen, die viel unterwegs sind, Anleitungen für gesunde Snacks und Drinks. Leser, die sich vegetarisch oder vegan ernähren oder einfach mal auf Fleisch und tierische Produkte verzichten möchten, finden in der Zeitschrift Slowly Veggie und Vegan für mich abwechslungsreiche Kochideen, die leicht umzusetzen sind und sich so mühelos in die alltägliche Küche integrieren lassen. Viele Kochmagazine liefern darüber hinaus Angaben zu den Nährwerten der Lebensmittel und zubereiteten Speisen, sodass man genau weiß, was man isst. Die Zeitschriften Lisa Kochen & Backen, Ratgeber Frau und Familie und Meine Familie & ich liefern Rezeptvorschläge für Klassiker aus der Küche wie Gulasch, Aufläufe, Suppen oder Salate sowie Pasta-, Fisch- und Reisgerichte, die der ganzen Familie munden.
Sport- und Gesundheits-Zeitschriften Abos: Den eigenen Körper verstehen und gesund leben
Osteoporose, Diabetes, Bluthochdruck und zu hohes Cholesterin: Wer von einer solchen Erkrankung betroffen ist, muss nicht automatisch verzichten. Magazine wie Stern Gesund Leben und Focus Gesundheit setzen sich mit diesen sogenannten "Volkskrankheiten" auseinander. Dabei geben Experten Tipps für den Umgang und zeigen Therapien von morgen auf. Ein Abo dieser Magazine richtet sich nicht nur an Betroffene, sondern auch an Angehörige und Menschen, die sich für den menschlichen Körper interessieren und präventiv einen aktiven und gesundheitsfördernden Lebensstil einschlagen möchten. Ein Good Health Zeitschriften Abonnement richtet sich vornehmlich an junge Leser. Neben Tipps für eine bewusste und gesunde Ernährung und sportlichen Aktivitäten finden sich in dem Magazin Ratschläge, um nicht nur körperlich, sondern auch psychisch fit zu bleiben.
Hinweis zu Anbietern und Kündigungsfristen
Die dargestellten Angebote stammen von unterschiedlichen Händlern und Aboshops, weswegen wir keine allgemeingültigen Aussagen zu Laufzeiten und Kündigungsfristen an dieser Stelle machen können. Wir bitten Sie die Informationen den jeweiligen Händlerseiten nach Weiterleitung zur Angebotsseite zu entnehmen. Falls dennoch Unklarheiten bestehen, beantworten wir natürlich gerne Ihre Fragen. Schreiben Sie uns dazu einfach eine E-Mail an den Kundenservice.