Zur IFA: Technik- & PC-Magazin Abos
Am 1. September startet die Technik-Messe IFA in der Hauptstadt und lädt Besucher ein, Innovationen und Technik-Trends aus den Bereichen Unterhaltungselektronik und Telekommunikation zu entdecken. Wer über die IFA hinaus über neueste Technologien auf dem Laufenden bleiben möchte, findet in der Übersicht aktuelle Angebote für Technik- und Computerzeitschriften Abos.
IFA Berlin 2023 – Fachmesse für Unterhaltungs- und Gebrauchselektronik
Seit 1924 öffnet die Internationale Funkausstellung IFA jeden Sommer ihre Türen für Händler, Einkäufer und Konsumenten. Unter dem Motto „Consumer Electronics Unlimited“ stellen zahlreiche Hersteller auf der Weltleitmesse ihre neuesten Produkte vor – von Kameras, smarten Kühlschränken und Drohnen bis hin zu aktuellen Fernsehern. Die IFA 2023 findet vom 1. bis 5. September in Berlin statt. Mit mehr als 2.000 Ausstellern aus der ganzen Welt lädt die IFA dazu ein, neue Innovationen aus den Bereichen Audio, Computer, Gaming, Gesundheit, Kommunikation, Mobilität und Haushaltsgeräte zu entdecken. Der Messebereich IFA NEXT bietet Besuchern spannende Einblicke in die Forschung und Start-up-Szene.
Computermagazine im Abo für IT-Experten und Führungskräfte
Die deutschsprachige Zeitschrift TechChannel – IT im Mittelstand beleuchtet jeden Monat Sicherheits- und Anwender-Themen und vermittelt dabei praxisorientiertes Grundlagenwissen. Internet of Things, Social Media, Künstliche Intelligenz und Machine Learning: Das Computer Magazin Abo TecChannel spricht mit seinen aktuellen Studien, Tests und Workshops Entscheider und Führungskräfte an. Ein weiteres Blatt, das insbesondere IT-Professionals, Programmierer und Manager von Digital- und ITK-Unternehmen adressiert, ist das Magazin ComputerWoche. Die rund 50 Seiten starken Ausgaben ComputerWoche setzen sich mit IT-Lösungen, Management-Themen und neuesten Entwicklungen aus der IT-Branche auseinander.
Elektrotechnik-Kenntnisse vertiefen mit Technikzeitschriften
Das Elektronik Magazin – Fachmedium für industrielle Anwender und Entwickler bezeichnet sich als „Pflichtlektüre für alle Personen im Elektroniksegment“. Alle zwei Wochen zeigt ein Elektronik Zeitschriftenabo neue Entwicklungen in der Branche sowie neue Technologien auf. Dabei treffen Fachaufsätze von Experten auf relevante News aus dem Elektronikmarkt.
Computer Zeitschriften Abos für Fans der Marke Apple
Neben Allround-PC-Magazinen wie c’t, Computer Bild, PCgo und Chip trifft man im Kiosk vermehrt auf Hefte, welche ein Nischenthema aus der IT aufgreifen. Diese setzen sich zum Beispiel ausschließlich mit transportablen Computern oder Modellen bestimmter Hersteller auseinander. Dazu zählen zum Beispiel die Computerzeitschriften Abos iPhone & iPad Life und Mac Life. Die beiden Hefte konzentrieren sich, wie der Name bereits verrät, in ihren Ratgebern, Hintergrundberichten und Lösungen jeweils auf die neuesten Apple-Produkte. Dazu zählen unter anderem Macs, Apple Watches, Airpods, iPhones, Apple TVs, iPads und Zubehör.
HiFi-Zeitschriften im Abo für den maximalen Klanggenuss
Das Audio Magazin mit dem Untertitel „HiFi - Surround - High - End - Musik" adressiert seit 1978 anspruchsvolle Menschen, die Musik gerne in guter Qualität hören. Einmal im Monat gibt ein Audio Zeitschriftenabo einen Überblick über den HiFi-Markt und testet dabei Kopfhörer, Soundbars, Lautsprecher sowie Streamer und Server. Hinzu kommen Tipps zur optimalen Aufstellung der Komponenten – für einen Klang wie im Kino.
Aktuelle Smartphones und mobile Gadgets entdecken mit Computer Magazin Abos
Die Connect Zeitschrift befasst sich mit dem Thema Telekommunikation. Das Fachmagazin adressiert Menschen, die in der Telekommunikations-Branche arbeiten und keine Neuerscheinungen verpassen möchten. Die Redaktion testet neue aktuelle Smartphones, Tablets, Notebooks, Router und Navigationssysteme und erklärt Fachbegriffe. Weiterhin erhalten Leser mit einem Connect Abo hilfreiche Schritt-für-Schritt-Anleitungen für iOS-, Windows- und Android-Geräte sowie Bestenlisten.