Bitte beachten Sie, dass Sie scheinbar einen Werbeblocker benutzen
Bitte beachten Sie, dass Sie scheinbar einen Werbeblocker benutzen. Da Werbeblocker auch die Übermittlung der Teilnahmebestätigung für zusätzliche Prämien blockieren, möchten wir Sie bitten für die Dauer der Bestellung Ihren Werbeblocker komplett zu deaktivieren, nur Abo24 als Ausnahme hinzufügen genügt leider nicht. Vielen Dank!
Deko-Ideen und Rezepte für Weihnachten

Deko-Ideen und Rezepte für Weihnachten

Deko-Ideen und Rezepte für Weihnachten

Von festlicher Deko über Plätzchen-Rezepte bis hin zum stilvoll gedeckten Tisch: In der folgenden Übersicht finden Sie aktuelle Angebote für Zeitschriftenabos, die mit kreativen Bastelideen, Dekotipps und Kochideen Anregungen für ein stimmungsvolles Weihnachtsfest geben und zeigen, wie man den Feiertagen Geld sparen kann ohne Verzicht.

Einfache und günstige Weihnachtsdeko selber machen mit DIY-Magazinen im Abo

Mit Weihnachten verbinden viele Menschen einen opulenten Weihnachtsbaum, Strohsterne und einen mit Lichterketten verzierten Vorgarten. Jedoch kann man auch mit wenigen Materialien kreative Weihnachtsdeko selber machen, ohne dabei tief in den Geldbeutel greifen zu müssen. Die Zeitschriftenabos Anna und Mollie Makes zeigen mit bebilderten Schritt-für-Schritt-Anleitungen wie man zu Hause stimmungsvolle Tisch- und Fensterdeko basteln kann oder einen individuellen Adventskranz fertigen kann. Bastelarbeiten sind nicht nur ein kreativer Zeitvertreib, sondern man kann die Deko auch an Freunde und Verwandte verschenken. Wer seinen Garten, die Terrasse und den Balkon festlich dekorieren möchte, findet in dem LandLust oder LandIdee Wohnen & Deko Magazin naturnahe, wetterfeste DIY-Ideen.

Selbermachen statt kaufen: Persönliche Geschenke für Weihnachten basteln

Es gibt zahlreiche Gründe, Weihnachtsgeschenke selbst zu basteln. Ein Grund ist die persönliche Note. Wenn Kinder oder Erwachsene ein Geschenk zum Fest basteln, steckt in diesem nicht nur Zeit, sondern derjenige hat sich auch Gedanken gemacht, anstatt per Mausklick eine Bestellung abzuschicken. Darüber hinaus kann man bei einem DIY-Geschenk wie gehäkelten Socken, Schals oder Schminkkästchen viel Geld sparen, denn häufig hat man die dazu notwendigen Materialien bereits zum großen Teil zuhause. Der dritte Grund ist, dass das Geschenke Basteln dazu einlädt, gemeinsam mit den Liebsten einen gemütlichen Bastelnachmittag zu verbringen statt durch überfüllte Kaufhäuser zu laufen. 

Kochzeitschriften Abos: Inspirationen für das Weihnachtsmenü

Was esse ich an Heiligabend? Diese Frage stellen sich viele Menschen oft schon viele Wochen vor dem Fest. Das Weihnachtsmenü wird häufig mit stundenlangem in der Küche stehen verbunden. Dabei muss das Festmahl nicht zwingend mit Stress einhergehen oder ein aufwendiges 3-Gänge-Menü sein. Wer nach Inspirationen für ein stressfreies Weihnachtsessen sucht oder wenig Erfahrung in der Küche hat, wird in den Magazinen Chefkoch und Essen & Trinken fündig. Mit Rezeptideen in verschiedenen Schwierigkeitsstufen werden klassische Weihnachtsmenüs neu interpretiert und Ideen gegeben, wie man das Gericht mit einem Dessert oder selbstgemachtem Punsch gekonnt abrundet. Ist man auf der Suche nach klassischen Rezepten, wie Rotkohl mit Äpfeln oder Kartoffelsalat mit Würstchen, ist das Meine Landküche oder Mein Buffet Magazin im Abo zu empfehlen.

Rezepte für Weihnachtskekse entdecken mit Koch- und Backmagazinen im Abo

Ob klassische Plätzchen nach Omas bewährtem Rezept, Gebäck mit Marmelade oder schnelle Weihnachtskekse zum Ausstechen – die Kochzeitschriftenabos Lecker und Bild der Frau Kochen & Backen sorgen dafür, dass es in der hauseigenen Weihnachtsbäckerei nicht langweilig wird. Von einfachen Plätzchen-Grundteigen über Zimtsterne, Makronen, Spekulatius und klassischem Spritzgebäck. Die Kochmagazin Abos richten sich mit ihren Rezepten an Anfänger und erfahrene Backprofis. Dabei beinhalten die Winterausgaben nicht nur Backideen, sondern häufig auch Anleitungen für Fingerfood, Snacks und ausgefallene Getränke für Silvester.

Verbrauchermagazine im Abo: Praktische Tipps, um an Weihnachten Geld zu sparen

Aufgrund der hohen Inflation müssen viele Menschen aktuell den Gürtel enger schnallen, angefangen bei der Wahl der Weihnachtsgeschenke, der Anzahl der Weihnachtsmarktbesuche oder der Größe des Tannenbaums. Die Energiekrise macht auch vor Weihnachten nicht halt und vieles wird teurer. Verbrauchermagazine wie Ökotest und Stiftung Warentest geben nicht aus aktuellem Anlass, sondern das ganze Jahr über Tipps, wie man in sämtlichen Lebensbereichen Geld sparen und die Energiekosten senken kann. Neben Tests von Geräten oder Lebensmitteln wie Schokoladen-Weihnachtsmännern und Dienstleistungen treffen Verbraucher in den Verbraucherzeitschriften auf Ratgeber rund um Finanzen, Haus, Garten, Energie und Umwelt. Dabei werden konkrete Tipps zur Senkung der Lebenshaltungskosten gegeben und wie man in Krisenzeiten eine sichere Geldanlage aufbaut.

Der Schutz personenbezogener Daten ist uns wichtig: Wir stellen daher nicht sicher, dass die veröffentlichten Bewertungen auf unserer Seite und Shopvote von solchen Verbrauchern stammen, die die Waren oder Dienstleistungen tatsächlich genutzt oder erworben haben.